Auswertung von Schallberechnungen
Die Auswertung einer Schallberechnung kann visuell als auch über Exporte erfolgen.
Sie können im Exportfenster auswählen, nach welchen Grenzwerten die Betroffenheit ausgewertet werden soll.
Zur Verfügung stehen Grenzwerte der 16.BImSchV sowie Orientierungswerte der DIN 18005 und die Auslösewerte der Lärmsanierung.
Wenn einem Gebäude zwei verschiedene Gebietsnutzungen zugeteilt sind, wird in der Auswertung die Kategorie mit dem niedrigeren Grenzwert (=geringere Lärmtoleranz) zugeordnet.
Visuelle Auswertung
Die Berechnung wird dargestellt:
im 3D-Modell als Isophonen nach Beurteilungspegel,
im 3D-Modell als Isophonen nach Grenzwerten,
im 3D-Modell als Isophonen nach Flächen,
als Abwicklung entlang der Trasse im Schallfenster.
In der Schallabwicklung sind
die betroffenen Gebäude gekennzeichnet sowie
die jeweiligen dB-Werte per Maus ermittelbar.
