Modul Bauteilgruppen
Dieses Modul dient zur Definition von Bauteilgruppen aus Bauteilen. Hiermit können nicht nur komplexe Objekte exakt abgebildet werden.
Sie können hier auch aus vordefinierten Grundkörpern benutzerdefinierte Bauteilgruppen für einfache schematische (symbolhafte) Darstellung von Nullpunkten, Informationssystemen etc. zusammenstellen und z.B. als Punktobjekte im Modell verknüpfen.
Das Dialogfenster der Bauteilgruppen ist in folgende Bereiche geteilt:
Auf der linken Seite befindet sich die Auflistung der Bauteilgruppen und der damit verknüpften Bauteile.
Links in der Mitte befinden sich die Bauteilordner.
Rechts in der Mitte befindet sich die Bauteilansicht.
Im rechten Bereich des Dialogfensters befinden sich die Parameter und Parametergruppen.
Symbole
Symbol | Funktion | Aktion |
![]() | Bauteilgruppe suchen | Sucht eine Bauteilgruppe. |
![]() | Bauteilgruppen importieren... | Importiert Bauteilgruppen. |
![]() | Bauteilgruppen exportieren… | Exportiert die Emissionen im CSV-Format. |
![]() | Bauteilgruppe hinzufügen… | Fügt eine Bauteilgruppe hinzu. Es öffnet sich ein Fenster zum Benennen der neuen Bauteilgruppe. |
![]() | Bauteilgruppe löschen… | Löscht eine Bauteilgruppe. |
![]() | Element zu Bauteilgruppe hinzufügen... | Fügt die ausgewählte Regel oder Tabelle hinzu. |
![]() | Element aus Bauteilgruppe löschen... | Löscht die ausgewählten Ordner, Regeln oder Tabellen. |
![]() | Als Drahtgitter darstellen | Aktiviert/deaktiviert das Drahtgitter. |
![]() | Gitterstruktur darstellen | Aktiviert/deaktiviert die Gitterstruktur. |
![]() | Parametergruppe oder Parameter hinzufügen... | Fügt Parameter oder Parametergruppe hinzu. |
![]() | Parametergruppe oder Parameter löschen... | Löscht Parameter oder Parametergruppe. |
Kontextmenü Ordner
Symbol | Kontextmenü | Aktion |
![]() | Ordner erstellen | Erstellt einen neuen Ordner innerhalb des aktuell gewählten Ordners. |
![]() | Bauteilgruppe klonen! | Erstellt eine Kopie der ausgewählten Bauteilgruppe. |
![]() | Untergeordnete Bauteilgruppen aktivieren | Aktiviert die untergeordnete Bauteilgruppe. |
Untergeordnete Bauteilgruppen nicht aktivieren | Deaktiviert die untergeordnete Bauteilgruppe. | |
![]() | Untergeordnetes ausklappen! Ab Version 4.8.0 | Alle Inhalte des Ordners werden angezeigt. |
![]() | Untergeordnetes einklappen! Ab Version 4.8.0 | Alle Inhalte des Ordners werden verborgen. |
![]() | Bauteilgruppe löschen | Löscht die ausgewählte Bauteilgruppe. |
![]() | Geometrieparameter erstellen | Erstellt Geometrieparameter. |
![]() | Abbrechen | Schließt das Kontextmenü. |
Kontextmenü Bauteil
Symbol | Kontextmenü | Aktion |
![]() | Bauteil klonen | Erstellt eine Kopie des Bauteils. Durch Klicken auf den entsprechenden Bedienmodus lässt sich dieser aktivieren/deaktivieren. Bei Aktivierung wird dieser hellgrau hinterlegt. |
![]() | Bauteil löschen... | Löscht das ausgewählte Bauteil. |
![]() | Abbrechen | Schließt das Kontextmenü. |
Kontextmenü Attributgruppe
Symbol | Kontextmenü | Aktion |
![]() | Ganzzahl hinzufügen… | Fügt eine Ganzzahl hinzu. |
![]() | Zahl hinzufügen… | Fügt eine Zahl hinzu. |
![]() | Bool hinzufügen… | Fügt einen Bool hinzu. |
![]() | Text hinzufügen… | Fügt einen Text hinzu. |
![]() | Attributgruppe hinzufügen… | Fügt eine Attributgruppe hinzu. |
![]() ![]() | Attributgruppe aktivieren/deaktivieren | Aktiviert/deaktiviert eine Attributgruppe. |
![]() | Löschen… | Löscht die ausgewählte Attributgruppe. |
![]() | Abbrechen | Schließt das Kontextmenü. |
Bauteilgruppe erstellen
Um eine Bauteilgruppe zu erstellen, klicken Sie im Menü des Modulfensters “Bauteilgruppen” auf das Plussymbol “Bauteilgruppe hinzufügen…” und vergeben Sie einen Namen. Die neue Bauteilgruppe wird angelegt.
Im rechten Eigenschaftsbereich erscheinen entsprechende Parameter der neuen Gruppe.
Dieser Bauteilgruppe können Sie wiederum Bauteile hinzufügen, indem Sie im mittleren Dropdown-Menü den Eintrag “Bauteil” auswählen und auf das Plussymbol rechts daneben klicken.
Im rechten Eigenschaftsbereich erscheinen entsprechende Parameter des neuen Bauteils.
Die Bauteilgruppe wird automatisch gespeichert, wenn Sie das Modulfenster schließen. Beim erneuten Öffnen wird sie wieder angezeigt.
Ab Version 4.8.0: Bauteilgruppen können nun über Mehrfachauswahl gelöscht werden (“Löschen”-Button oder durch das Kontextmenü).
Weitere Informationen:
Aufbau von Bauteilgruppen (am Beispiel von Signalen)