Berechnung von Flächen im Modul Flächen
Pufferung erstellen
Überlagerungen erstellen
Differenzen erstellen
Schnitt erstellen
Wählen Sie in der Auswahlleiste die Operation “Schnitt” aus und klicken Sie auf das Plussymbol. Vergeben Sie einen Namen.
Ziehen Sie die Berechnungsflächenmengen der sich miteinander zu verschneidenden Flächen in den Schnittordner. Damit verknüpfen Sie die Flächen zum Durchführen der Operation.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schnittordner und wählen Sie im Kontextmenü die Option “Aufgabe berechnen…” aus und bestätigen mit “Ja”.
Je nach Datenmengen kann die Berechnung unterschiedlich lange dauern.
Als Grundlage für den Schnitt können auch andere vorher ausgeführte Berechnungen dienen.
Wenn Sie Ihre Daten im Projektbaum aktualisieren, die Namen aber gleich bleiben, bleiben auch alle Verknüpfungen im Modul “Flächen” bestehen. Hier müssen Sie keine Anpassungen der Ordnerstruktur vornehmen, sondern lediglich die Berechnung neu ausführen. Dabei werden automatisch die aktualisierten Daten abgefragt.
Wenn Sie in der Projektansicht die Objektwahl aktivieren, können Sie im Ansichtsfenster einzelne farblich differenzierte Flächen anklicken und verfügbare Informationen im Eigenschaftsbereich ablesen.
Die farbliche Darstellung können Sie in den Parametereigenschaften einstellen.





