Bohrung bzw. virtuellen Aufschluss (ab Version 4.8.0) hinzufügen
Voraussetzungen
Der Bedienmodus “Modellieren” ist aktiviert.
Vorgehen
Klicken Sie auf den Button “Bohrung hinzufügen” (bzw. “Virtuellen Aufschluss) und anschließend an eine Stelle in Ihrem Modell im Ansichtsfenster. Es erscheint ein neues Element.
Im rechten Eigenschaftsbereich erscheinen Parameter zum Einstellen.
Vergeben Sie einen Namen. Das Element wird im Projektbaum angezeigt.
Im Ansichtsfenster wird ein Bohrstäbchen angezeigt. Dieses kann an seinem Einfügepunkt verschoben werden. Seine Lageparameter ändern sich dabei automatisch.
Sie können hier bei Bedarf auch konkrete Koordinaten zum Positionieren des Fachobjekts eingeben.
Stellen Sie im rechten Eigenschaftsbereich weitere spezifische Parameter des Fachobjekts ein:
Aktivieren Sie bei Bedarf die “Automatische Projektion”.
“Material”, “Radius”, “Bohrtiefe” und “Aufweitungsversuche” können manuell angepasst werden.
Zum Anzeigen des Beschriftungstextes aktivieren Sie den entsprechenden Parameter und definieren die Textfarbe.
Aktivieren Sie bei Bedarf die Aufnahme des Objekts als Leistungsmeldung.