Skip to main content

Erstellung und Erweiterung von Querprofilen in KorFin®

  • Legen Sie im Projektverzeichnis neben Ihrem Projekt die Datei defmod.xml an. Diese Datei dient als Arbeitsvorlage, die Sie nach Bedarf befüllen und überschreiben können.

Das Anlegen und/oder Erweitern erfolgt immer nur in dieser Datei, die mit dem Projekt automatisch verknüpft ist. Sie dürfen die DEFMOD-Dateien zu den einzelnen bereits vorhandenen Querprofilen nicht ändern.

  • Kopieren Sie in diese Datei Blöcke aus einer bestehenden Querprofildatei, die Sie erweitern oder überschreiben möchten. Achten Sie dabei auf die Grundstruktur des Skripts.

In der KorFin® -Hilfe können Sie Informationen zu Grundstruktur, Querprofildefinitionen, Aufbau etc. in betreffenden Themenbereichen nachlesen.

  • Alle Blöcke, die nicht benötigt bzw. geändert werden, löschen Sie aus dem Skript.

  • Ändern Sie im </container> querschnitte die Parameter name und info, um das neue Querprofil von dem alten eindeutig unterscheiden zu können.

  • Nun können Sie den </container> querschnitte mit seinen Unterkategorien bearbeiten: Sie können eine zusätzliche Fahrbahn definieren, Böschungen anpassen, Breite des Banketts einstellen, Markierungen hinzufügen etc.

  • Wenn Sie mit allen Einstellungen in den benötigten Containern fertig sind, speichern Sie diese Datei.

  • Sie ist zwar mit KorFin® verknüpft, wird aber nicht automatisch im Projekt aktualisiert. Dazu müssen Sie über das Hauptmenü “Datei > Spezifische Modellierungen erneuern!” anklicken. Die verknüpfte DEFMOD-Datei wird neu geladen.

  • Wenn Sie jetzt das Dialogfenster “Marken” öffnen und in der Zeile “Profil” nach dem neuen Profil suchen, finden Sie es ganz unten in der Liste.

Weitere Informationen:

Marke als Grundelement in KorFin®

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.