Export und Reimport von BIM-Attributen im BIM-Center
Die Verwendung ist in der Regel wie folgt:
Wählen Sie die zu exportierenden Objekte aus.
Öffnen Sie das Modul “BIM-Center” und fügen Sie für die betreffenden Fachobjekte den Befehl
CSVExport(Dateiname.csv)
wie beschrieben (Anreicherung von Fachobjekten mit Attributen im BIM-Center) aus.
Ab Version 4.8.0:
Es besteht die Möglichkeit, im Exportbefehl nach dem Dateinamen die Rekursionstiefe (als Zahl) zur Berücksichtigung von referenzierten Objekten anzugeben.
Über die Angabe der referenzierten Objekte können neben den angegebenen Objekten im Baum auch im Projektbaum nicht anwählbare “unsichtbare” aber referenzierte Objekte wie z.B. die Farben oder Baugrundtypen über CSV mit ausgegeben werden. Die Zahl gibt an, ab welcher Referenzierungstiefe das Programm abbrechen soll.
Wenn der Parameter gesetzt und größer 1 ist, werden alle referenzierten Objekte mit in die Datei geschrieben.
Die Zahl 2 bedeutet, dass die direkt “referenzierten Objekte” der “referenzierten Objekte” berücksichtigt werden.
Die Schreibweise des Befehls ist in diesem Fall:
CSVExport(Dateiname.csv, ,2)
Getrennt wird mit Komma. Das zweite Argument ist in diesem Fall leer, damit kann aber nach verwendeten Familien/Gruppen gefiltert (z.B. nur Spalten der Gruppe “Basis” ausgegeben) werden.
Nun können Sie die entstandene CSV-Datei in einem Tabellenbearbeitungsprogramm bearbeiten.
Anschließend können Sie die bearbeitete CSV-Datei im BIM-Center mit dem Befehl
CSVImport(Dateiname.csv)
abrufen und damit Ihre benutzerdefinierten Attribute aktualisieren.
Wird die Datei exportiert, darf diese parallel nicht in einem anderen blockierenden Programm geöffnet sein.
Weitere Informationen:
Schema BIM Attributes (ab Version 4.8.0)
Anreicherung von Fachobjekten mit Attributen im BIM-Center