Export von Achse/Gradiente
Markieren Sie die zu exportierende Achse bzw. die zu exportierenden Achsen im Projektbaum.
Öffnen Sie das Exportfenster über das Hauptmenü “Datei > Exportieren…” oder den gleichnamigen Button “Exportieren…” in der Symbolleiste oben im Hauptmenü oder STRG+E. Es öffnet sich ein separates Dialogfenster zum Einstellen und Verwalten Ihrer Exporte.
Wählen Sie in der Auswahlleiste die Option “Achse/Gradiente (Konstruktionslinien und Trassierungslinien)” aus.
Je nachdem, welchen Projektbereich Sie beim Export erfassen möchten, wählen Sie in der zweiten Auswahlleiste die entsprechende Option aus (z.B. “Aktive Auswahl”).
Gesamtes Projekt | Es werden alle Objekte des gesamten Projekts entsprechend des Exporteurs exportiert. |
Gesamtes sichtbares Projekt | Es werden alle sichtbaren Objekte (Lampe an) des gesamten Projekts entsprechend des Exporteurs exportiert. |
Gesamtes aktives Projekt | Es werden alle Objekte des gesamten Projekts mit dem aktivierten blauen Haken entsprechend des Exporteurs exportiert. Objekte ohne Haken gelten immer als aktiv. |
Auswahl | Es werden alle ausgewählten Objekte entsprechend des Exporteurs exportiert. Untergeordnete Objekte werden nicht exportiert. |
Sichtbare Auswahl | Es werden alle ausgewählten sichtbaren Objekte entsprechend des Exporteurs exportiert. Untergeordnete Objekte werden nicht exportiert. |
Aktive Auswahl | Es werden alle ausgewählten Objekte mit dem aktivierten blauen Haken entsprechend des Exporteurs exportiert. Untergeordnete Objekte werden nicht exportiert. Objekte ohne Haken gelten immer als aktiv. |
Auswahl mit Untergeordnetem | Es werden alle ausgewählten Objekte entsprechend des Exporteurs exportiert. Untergeordnete Objekte werden ebenfalls exportiert. |
Sichtbare Auswahl mit Untergeordnetem | Es werden alle ausgewählten sichtbaren Objekte entsprechend des Exporteurs exportiert. Untergeordnete sichtbare Objekte werden ebenfalls exportiert. |
Aktive Auswahl mit Untergeordnetem | Es werden alle ausgewählten Objekte mit dem aktivierten blauen Haken entsprechend des Exporteurs exportiert. Untergeordnete aktive Objekte werden ebenfalls exportiert. |
Wenn beim Export die Projektkoordinaten zusätzlich transformiert werden sollen, aktivieren Sie die Option “Export transformieren” und klicken Sie im unteren Fensterbereich auf den Button “Transformation…”. Es öffnet sich das separate Dialogfenster “Transformationseinstellungen” zum Einrichten und Verwalten von Einstellungen. Bestätigen Sie die getätigten Einstellungen mit “Übernehmen”.
Wenn Sie keine Transformation benötigen und den Export im aktuell eingestellten Projektsystem durchführen, bleibt die Option deaktiviert.
Wählen Sie anschließend den “Format Achse” aus (Es gibt separate Formate für Straße und Bahn).
Um die Achse zu exportieren, aktivieren Sie die Option “Achsdatei”, vergeben Sie einen Namen und wählen den Ausgabepfad für die zu erzeugende Achsdatei aus.
Wählen Sie das passende “Format Gradiente” aus.
Um die Gradiente zu exportieren, aktivieren Sie die Option “Gradientendatei”, vergeben Sie einen Namen und wählen den Ausgabepfad für die zu erzeugende Gradientendatei aus
In KorFin® ist es möglich, gleichzeitig zwei Gradienten (jeweils links und rechts von der Achse) abzubilden. In diesem Fall können Sie diese beim Export auch einzeln speichern. Dazu aktivieren Sie das/die jeweilige(n) Häkchen und vergeben den Namen sowie Ausgabepfad.
Wenn Sie für Ihre Achse nur eine Gradiente haben, aktivieren Sie bitte nur “Gradientendatei (links)”.
Wenn Sie %n im Ausgabepfad für Achs- und Gradientendatei eingeben, versteht KorFin® diese Kombination als Platzhalter für den eigentlichen Namen der zu exportierenden Daten und verwendet die dafür jeweils festgelegten Bezeichnungen. Auf diese Art und Weise ist auch ein Stapelexport für mehrere Konstruktionslinien gleichzeitig möglich.
Klicken Sie am Ende auf “Exportieren”.
Nach erfolgreichem Export prüfen Sie das Arbeitsprotokoll unbedingt auf mögliche Fehler.
Weitere Informationen: