Skip to main content

Import von einem Digitalen Landschaftsmodell (Basis-DLM) nach KorFin® Model

Geobasisdaten (z.B. Basis-DLM (Digitales Landschaftsmodell) können beim zuständigen Landesvermessungsamt beantragt werden. Sie werden als digitale topografische Karten in Vektorform dargestellt und in mehreren Dateien aufgesplittet geliefert. Es sind sogenannte “intelligente Shape-Dateien”, deren Inhalte im Programm über bestimmte vordefinierte Regeln abgerufen werden können.

  • Zum Hinzufügen eines Basis-DLMs wählen Sie im Hauptmenü “Neue Fläche/Linie hinzufügen oder Flächen/Linien importieren…” und anschließend im Dropdown-Menü die Option “Shape-Flächen-/Liniengruppen” aus.

  • Wählen Sie in der Zeile “Dateiquelle” die vorher hinterlegten Dateien aus und bestätigen mit “Erstellen”. Die Dateien werden im Projektbaum angezeigt. KorFin® Model greift dabei auf interne vordefinierte Regelschemata, mit deren Hilfe das Programm versucht, Daten beim Überführen korrekt zuzuordnen.

  • Den Aufbau der vordefinierten Regeln können Sie über den Button “Regeln der Flächen-/Linienaufteilung anpassen…” aufrufen. Diese Regeln enthalten viele standardisierte Darstellungsformen für verschiedene Objekte (Details siehe unter Nutzung von Flächen und Linien in KorFin® Model).

Die Datenbank für vordefinierte Regeln (shape.rspm) wird mit dem Programm mitgeliefert. Zum ersten Anlegen der Regeln klicken Sie im Fenster “Aufteilungsregeln” auf “Importieren…” und geben den korrekten Pfad zu der betreffenden Datei an.

  • Die Zugehörigkeit der einzelnen Flächen zu bestimmten Gruppen wird über die Option “Gruppen…” angezeigt.

  • Sie können eigene Regeln anlegen bzw. vorhandene deaktivieren.

  • Kann das Programm die Werte in den Shape-Dateien keinen bereits definierten Regeln zuordnen, erscheint im Projektbaum an der betreffenden Stelle die Meldung “nicht zugeordnet”. Über den Rechtsklick auf die Zeile kann die dahinterstehende Geometrie als CSV-Datei gespeichert und anschließend in den Aufteilungsregeln ergänzt werden.

  • Beachten Sie bitte, dass die neue Regel in der passenden Regelgruppe steht (muss bei Bedarf im entsprechenden Ordner über “Gruppen…” definiert werden) und der Aufbau mit den anderen Regeln übereinstimmt.

  • Mit “Schließen” bestätigen Sie die Eingaben.

  • Da die GIS-Daten keine 3D-Informationen enthalten, wird zur Höhenprojektion zusätzlich das zugehörige DGM aus KorFin® benötigt. Dazu kopieren Sie alle vier DGM-Dateien aus dem KorFin®-Ordner an die Stelle, wo die RSPM-Datei zu KorFin Model gespeichert ist.

  • Am Ende können Sie sich Ihre Darstellung über den Button “Voransicht…” anzeigen lassen und die Geoinformationen mithilfe des Diskettensymbols speichern.

  • Als Nächstes können Sie diese Daten in KorFin® überführen und dort anmelden.

Weitere Informationen:

Flächenberechnung und Flächenauswertung in KorFin®

Import von Modellumgrenzungen und Flächen nach KorFin® Model

Export von GIS-Flächen aus KorFin® Model

Import von GIS-Flächen nach KorFin®

Erstellung und Berechnung von dynamischen Raumwiderstandsklassen (RWK) in KorFin®

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.