Skip to main content
Skip table of contents

Informationen über KorFin®

Die KorFin® Plattform besteht aus

KorFin® Model wird für die Bestandsdatenaufbereitung verwendet, damit können Sie ein Geländemodell berechnen. Das gilt auch für solche Bestandsdaten, wie Gebäude, Vegetation, Flächen, die sich nicht verändern. Umweltdaten, wenn sie sich geändert haben, werden in KorFin® Model aktualisiert und neu berechnet. Sie stehen später als Ressource für KorFin® zur Verfügung. Nach der Aufbereitung der Bestandsdaten in KorFin® Model verwenden Sie KorFin® zur Weiterbearbeitung, Planung, Auswertung, Berechnung etc. Ihres Projekts. Wenn Sie Ihr Projekt an den Auftraggeber weiterleiten möchten, können Sie KorFin® View Pro als Darstellungswerkzeug verwenden. Er ist lizenzfrei. Damit können Sie das Projekt betrachten, aber nicht bearbeiten. Im ObjectViewer werden verschiedene Bauteile aus den geladenen Ressourcen zusammen mit deren Attributen (falls vorhanden) angezeigt.

KorFin® Familie

Bei dem Entwurf von Verkehrsanlagen wie Straßen und Bahnwegen wird wie üblich von einem bekannten 3D-Gelände (Bestandsmodell) ausgegangen. Bisher wird bei dem Entwurf von Verkehrsanlagen ein zweidimensional arbeitendes Verfahren eingesetzt, das nur eine getrennte Bearbeitung im Lageplan, im Längsschnitt und im Querschnitt ermöglicht. Alle drei Einzelergebnisse müssen hierbei mehr oder weniger manuell zusammengefügt werden.

Um einen Verkehrsweg zwischen zwei vorgegebenen Punkten im vorgegebenen Gelände zu entwerfen, wird im Gegensatz zum üblichen Verfahren bei KorFin® eine Konstruktionslinie als eine dreidimensionale Ausgangsgröße zur weiteren Bearbeitung entworfen. Diese Konstruktionslinie ist eine komplizierte, mathematische 3D-Linie, die im Verlauf aus Einzelelementen zusammengesetzt wird. Durch Betrachtung von senkrechten Ebenen entlang der Konstruktionslinie entstehen Schnitte mit dem Gelände. Daraus werden Informationen zum Erdbau und Entscheidungen zu Einschnitten und Aufschüttungen (Dämme) mit zugehörigen Böschungen sowie zum Bau von zusätzlichen Ingenieurbauwerken wie Stützmauern, Brücken oder Tunneln abgeleitet. Besonders wichtig ist dabei die Berechnung des Abtrags und Auftrags von Erdvolumen (Mineralboden) für das jeweilige Verkehrsanlagenmodell. Dieser Prozess wird für verschiedene Konstruktionslinien solange wiederholt, bis eine optimale Lösung gefunden worden ist.

KorFin® vereinigt demnach die Einzelprozesse innerhalb der klassischen Entwurfsebenen in einem 3D-Entwurf. Ändert der Ingenieur den Verlauf der Konstruktionslinie, sieht er sofort, wie sich die Parameter seines Entwurfs und davon abhängige Daten wie die Gesamtkosten des Vorhabens verändern. Anhand wichtiger Daten wie Krümmungen der Kurven, zu bewegende Erdvolumen oder entstehende Kosten kann der Ingenieur eine optimale Variante beziehungsweise eine Vielzahl von Varianten entwickeln.

Folgende Operationen werden durchgeführt:

  • Generierung von 3D-Bestandsmodellen des zu bearbeitenden 3D-Geländes aus Standarddaten (KorFin® Model).

  • 3D-Entwurf von Konstruktionslinien inklusive 3D-Modellobjekte wie Gebäude oder Vegetation im Echtzeitmodus.

  • Berechnungen von Querprofilen, Volumen und Kosten im Echtzeitmodus.

  • Berechnungen von Entwurfsparametern wie Neigungen und Radien im Echtzeitmodus.

  • Berechnungen von standardisierten Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunneln oder Stützwänden, Lärmschutzwänden oder -wällen im Echtzeitmodus.

  • Berechnung von erforderlichen und vorhandenen Sichtweiten im 3D-Modell.

Der Querschnitt ist die Ebene, die einen ausgewählten Punkt der Konstruktionslinie enthält und orthogonal zur in den Lageplan projizierten Konstruktionslinie ausgerichtet ist. Im Querschnitt bilden sämtliche Schnittlinien des Planums, Straßenoberbaus, von Böschungen, Bermen, Banketten oder Mulden das Querprofil.

Die Konstruktionslinie kann Einschnitte und Aufschüttungen mit Böschungen und zusätzliche Ingenieurbauwerke enthalten. Dabei erfolgt eine Aufteilung in Elemente und Abschnitte auf Basis einer sinnvoll angepassten Diskretisierung. 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.