Skip to main content

Editieren von Kostenschablonen

  • Um eine Zelle der Kostenschablone zu editieren, müssen Sie diese zunächst mit einem Linksklick selektieren.

  • Sie können jetzt entweder einfachen Text eingeben oder im Fall einer auszuwertenden Zelle Formeln nach beschriebener Syntax eingeben.

  • Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein Pop-up-Menü, in welchem für die Zelle folgende Eigenschaften festgelegt werden können:

Option

Beschreibung

Zellentyp...

Ändert das Zellenformat der ausgewählten Zelle.

Wenn Sie das Zellenformat ändern, geht ein ggf. erstellter Zellverweis nicht verloren, sondern es erscheint eine Warnung, welche zuerst bestätigt werden muss.

Sie haben hier die Wahl zwischen:

Text ohne Auswertung

Einfache Zelle mit konstantem Text.

Text mit Auswertung

Textzelle mit der Fähigkeit, Textparameter zu verwenden.

Andere Zellen können auf den Inhalt dieser Zelle referenzieren (Zellverweis).

Zahl mit Auswertung

Zahlzelle mit der Fähigkeit, Zahlparameter zu verwenden. Zur Bestimmung des Zelleninhalts können Formelausdrücke verwendet werden.

Andere Zellen können auf den Inhalt dieser Zelle referenzieren (Zellverweis).

Zellenstil...

Wählt einen Stil für die ausgewählte Zelle aus.

Die Einstellungsmöglichkeit “kein Stil” führt dazu, dass die Stilzuweisung zurückgesetzt wird. Es wird der Zellenstil der Spalte übernommen.

Sie können nur aus vordefinierten Zellenstilen wählen. Verwenden Sie “Bearbeiten...” im darauffolgenden Untermenü, um vorhandene Stile zu editieren oder neue Stile anzulegen.

Zellverweis erstellen…

Erstellt einen Zellverweis. Andere Zellen können dann auf den Inhalt dieser Zelle referenzieren.

Die Erstellung von Zellverweisen ist nicht möglich, wenn als Zelltyp “Text ohne Auswertung” eingestellt ist.

Ist schon ein Zellverweis vorhanden, können Sie diesen an dieser Stelle dann über “Zellverweis löschen…” entfernen.

Wenn ein Zellverweis gesetzt ist und Sie den Zelltyp nachträglich umstellen, wird Ihnen eine Warnung präsentiert, welche bestätigt werden muss.

Zeile oben einfügen

Fügt eine neue Zeile in die Tabelle oberhalb der ausgewählten Zelle hinzu.

Zeile unten einfügen

Fügt eine neue Zeile in die Tabelle unterhalb der ausgewählten Zelle hinzu.

Zeilenstil bearbeiten...

Öffnet den Editor für Zeilenstile, sodass Einstellungen für die betroffene Zeile festgelegt werden können.

Zeile löschen...

Löscht die gesamte Zeile der ausgewählten Zelle.

Das Löschen wird erst nach einer Sicherheitsnachfrage ausgeführt.

Spalte links einfügen

Fügt eine neue Spalte in die Tabelle links von der ausgewählten Zelle hinzu.

Spalte rechts einfügen

Fügt eine neue Spalte in die Tabelle rechts von der ausgewählten Zelle hinzu.

Spaltenstil bearbeiten...

Öffnet den Editor für Spaltenstile, sodass Einstellungen für die betroffene Spalte festgelegt werden können.

Spalte löschen...

Löscht die gesamte Spalte der ausgewählten Zelle.

Das Löschen wird erst nach einer Sicherheitsnachfrage ausgeführt.

Parameter bearbeiten...

Öffnet den Editor für die Bearbeitung, das Hinzufügen oder Löschen von Parametern und Parameterklassen.

Abbrechen

Schließt und verlässt das Kontextmenü ohne Durchführung einer spezifischen Aktion.

Weitere Informationen:

Modul Kosten

Skripte für Kostenschätzung

Berechnung von BIM-Kosten in KorFin®

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.