Querschnitt
Ein Querschnitt wird in KorFin® als einfacher Detailplan ohne weitere Informationen der Zeichnung angezeigt. Er besteht aus einer technischen Zeichnung ohne Abmessungen und Punkte.
Mit dem Drehen des Mausrads können Sie heran- und herauszoomen. Auf der linken Seite sehen Sie die Informationen zu dem ausgewählten Bauabschnitt.
Durch Schnittfunktionen und Überlagerungsfunktionen entstehen die Basislinien für Flächen und Volumen. Die entstehenden Flächen werden als gefüllte Flächenteile in der Ansicht ebenfalls dargestellt.
Die Datenansicht (links) enthält Informationen der verschiedenen Berechnungen von Flächen und Volumen zu folgenden Daten:
ausgewähltes Querprofil,
ausgewähltes Segment des ausgewählten Elements der aktuellen Konstruktionslinie und
gesamter Verlauf der Konstruktionslinie.
Folgende Funktionen sind möglich:
Symbol | Funktion | Aktion |
Volumensumme nullen | Setzt die Auswertung von Volumensummen an dieser Stelle auf Null. Gehen Sie weiter zum nächsten Punkt in der Projektansicht, wird hier eine Auswertung des Streckenabschnitts der beiden Punkte durchgeführt. | |
Im Querprofil messen (M) | Im aktiven Messmodus wählen Sie mit einem Klick mit der linken Maustaste die Position des Mauszeigers als Startpunkt der zu messenden Strecken. Ab jetzt werden der Winkel und die Länge zum Mauszeiger von diesem Referenzpunkt aus in der Statuszeile ausgegeben. Querprofilpunkte werden gefangen, wenn der Mauszeiger in der Nähe vorhandener Punkte ist. | |
Querprofilansicht mit der Konstruktionslinie verknüpfen oder Verknüpfung lösen | Verknüpft die Querprofilansicht mit der Konstruktionslinie oder löst die Verknüpfung. |