Schema Kettenwerke
Schemaname:
OLAKETTENWERK; Version
Schemaversion: 1
Parameter | Datentyp | Optional | Inhalt |
BASE_ID | guid | ID des Auslegers. | |
BASE_Name | ustring | Name wie Bau- oder Betriebsnummer des OLA-Auslegers. Geben Sie als erstes Zeichen vor dem Namen immer eine Raute an. Wenn die Nummern der OLA-Ausleger mit dem Minuszeichen beginnen, wird dies in Tabellen falsch interpretiert. Das vorangestellte Raute-Zeichen hilft, dieses Problem umzugehen. Dies bleibt für weitere Anwendungen in KorFin® unsichtbar. | |
BASE_Info | ustring | ● | Info des OLA-Auslegers. |
BASE_Path | ustring | ● | Angabe eines optionalen Pfads zur Einordnung in die Modellhierarchie. |
Parameter | Datentyp | Optional | Inhalt |
BASE_OBJECT_DrawingLayer | ustring | ● | Schicht, in der das Objekt gezeichnet werden soll. Für Auswahlmöglichkeiten siehe Wertetabellen | BASE_Object_DrawingLayer. |
BASE_OBJECT_IfcColor | ustring | ● | Verwendete Grundfarbe. |
Die nachfolgenden beiden Spalten wiederholen sich:
Spalte | Inhalt |
OLA-Ausleger n n = {1, .., N} | Name des dem Kettenwerk zugehörigen OLA-Auslegers oder OLA-Abspanners. |
Spalte | Datentyp | Optional | Inhalt |
DOCUMENT1..10_URL | url | ● | Verweis auf ein Dokument. Es können maximal 10 Dokumente angehängt werden (Spaltennummerierung durchzählen). |
DOCUMENT1..10_CreateDateTime | datetime | ● | Erstellungsdatum des Dokuments. Es können maximal 10 Dokumente angehängt werden (Spaltennummerierung durchzählen). |
Beispiel:
$body