Skip to main content
Skip table of contents

Schema Komplexe Lärmschutzwände

Schemaname:

CODE
LSWEXTEND, Version

Schemaversion: 1

Parameter

Datentyp

Optional

Inhalt

BASE_ID

guid

ID des Linienobjekts.

BASE_Name

ustring

Name des Linienobjekts.

BASE_Info

ustring

Info des Linienobjekts.

BASE_Path

ustring

Angabe eines optionalen Pfads zur Einordnung in die Modellhierarchie.

Parameter

Datentyp

Optional

Inhalt

BASE_OBJECT_DrawingLayer

ustring

Schicht, in der das Linienobjekt gezeichnet werden soll.

BASE_OBJECT_IfcColor

ustring

Verwendete Farbe.

Spalte

Datentyp

Optional

Inhalt

REFERENCE_Reference

guid

Trassierungslinie des Linienobjekts.

REFERENCE_StartStation

station

Startstation auf der Trassierungslinie des Linienobjekts.

REFERENCE_EndStation

station

Endstation auf der Trassierungslinie des Linienobjekts.

Spalte

Datentyp

Optional

Inhalt

DEFB_Exceptions

ustring

Definitionsbereiche in denen kein Volumen erstellt werden soll; Ausschnitte aus dem Definitionsbereich des Volumens.

Spalte

Datentyp

Optional

Inhalt

LO_SITE_Type

enum

Lagesystems des Linienobjekts.

Lagesysteme siehe Wertetabellen | LO_SITE_Type.

LO_SITE_DefinitionPositions

ustring

Dateiname der Polylinie.

Es werden verschiedene Datenformate (DXF, TXT, Shape, LandXML, Achsformate) unterstützt. Die Informationen können 2D oder 3D sein.

LO_SITE_UseHeightFromPositions

bool

Im absoluten Fall werden die Höhen der Polylinie übernommen.

Ist UseHeightFromPositions = false und ist die Polylinie 3D, werden nur die Lage der Polylinie übernommen und die Höhen neu berechnet.

LO_SITE_PositionsRotate

float

Drehung der Polylinie (im Startpunkt der Polylinie).

LO_SITE_PositionsStart

float

Beschnitt der Polylinie am Anfang.

Der Startpunkt wird auf die Polylinie angerechnet und alle davor weggeschnitten.

LO_SITE_PositionsEnd

float

Beschnitt der Polylinie am Ende.

Der Endpunkt wird auf die Polylinie angerechnet und alle dahinter weggeschnitten.

LO_SITE_PositionsDefbMin

station

Beschnitt der Polylinie auf einen Stationsbereich bei zusätzlich angegebener Trassierungslinie.

Der Stationsbereich ergibt den Start- und Endpunkt. Darauf wird die Polylinie beschnitten.

LO_SITE_PositionsDefbMax

station

LO_SITE_PositionsDefbBorder

bool

Fügt den Start- und Endpunkt des Stationsbereichs der Polylinie hinzu.

Ist PositionsDefbBorder = false, wird die Polylinie elementweise beschnitten.

LO_SITE_DefinitionT

ustring

Definition des orthogonalen Abstands T zur Trassierungslinie (beispielsweise über eine Breitendatei).

LO_SITE_T

float

Konstanter orthogonalen Abstands T zur Trassierungslinie.

LO_SITE_ExternalStationsT

bool

Stationen von T sind extern.

LO_SITE_Densify

bool

Polylinie oder Stationen werden mit der Schrittweite DensifyStep verdichtet.

Es werden solange Zwischenpunkte eingefügt, bis jeweils zwei benachbarte Stützpunkte einen kleineren Abstand als DensifyStep haben.

LO_SITE_DensifyStep

float

Schrittweite der Verdichtung der Polylinie oder Stationen.

LO_SITE_Linelate

bool

Polylinie wird oder Stationen werden mit LinelateAlpha ausgedünnt.

Es werden alle Zwischenpunkte entfernt, die einen größeren Winkel als ( 180° - LinelateAlpha ) bilden.

LO_SITE_LinelateAlpha

float

Grenzwinkel zum Ausdünnen der Polylinie oder Stationen in [°].

LO_SITE_ReferenceRef

guid

Referenz zu einem anderen Linienobjekt für relative Positionierung.

LO_SITE_ReferenceDefBMin

station

Startstation der Linie des referenzierten Linienobjekts.

LO_SITE_ReferenceDefBMax

station

Endstation der Linie des referenzierten Linienobjekts.

LO_SITE_ReferenceR

float

Orthogonaler Abstand T zur Linie des referenzierten Linienobjekts.

Parameter

Datentyp

Optional

Inhalt

HEIGHT_Type

enum

Höhensystems des Linienobjekts.

Höhensysteme siehe Wertetabellen | HEIGHT_Type.

HEIGHT_DefinitionHeight

ustring

Definition der Höhen bezogen auf das Höhensystem (beispielsweise über eine Höhendatei).

HEIGHT_Z

float

Konstante Höhe der Linie des Linienobjekts.

HEIGHT_ExternalStations

bool

Stationen der Definition der Höhen sind extern.

HEIGHT_AdditionalHeight

float

Zusätzliche Höhenangabe als Offset.

HEIGHT_Reference

guid

Separaten Referenzobjekt für die Höhe.

Spalte

Datentyp

Optional

Inhalt

LSW_HeightSystem

enum

Höhensystem der Lärmschutzwand:

Wert

Alias

Inhalt

relativ (relative Höhe)

0

relativ → Höhenangaben der Wand beziehen sich auf Stationen der angegebenen Trassierungslinie.

relative Höhe → Höhenangaben der Wand werden relativ bezogen auf die Gradientenhöhe der angegebenen Trassierungslinie mit den zugehörigen Stationsangaben angegeben.

relativ (absolute Höhe)

1

relativ → Höhenangaben der Wand beziehen sich auf Stationen der angegebenen Trassierungslinie.

absolute Höhe → Höhenangaben der Wand werden absolut, bezogen auf NN angegeben.

absolut (relative Höhe)

2

absolut → Höhenangaben der Wand beziehen sich auf absolute Koordinaten.

relative Höhe → Höhenangaben der Wand werden relativ bezogen auf die Gradientenhöhe der angegebenen Trassierungslinie mit den zugehörigen Stationsangaben angegeben.

absolut (absolute Höhe)

3

absolut → Höhenangaben der Wand beziehen sich auf absolute Koordinaten.

absolute Höhe → Höhenangaben der Wand werden absolut, bezogen auf NN angegeben.

LSW_DefinitionHeightElement1

Veränderliche Lärmschutzwand-Höhe für Element 1 über Z OK.

Beispielsweise Definition über Gradiente. Bezieht sich dann auf die oben aufgesetzte Wand.

LSW_HeightElement1

Konstante Lärmschutzwand-Höhe für Element 1 über Z OK.

LSW_ExternalStationsHeight1

Externe Stationen Lärmschutzwand-Höhe für Element 1 über Z OK ja/nein.

LSW_DefinitionHeightElement2

Veränderliche Lärmschutzwand-Höhe für Element 2 über Z OK.

Beispielsweise Definition über Gradiente. Bezieht sich dann auf die unten liegende Wand.

LSW_HeightElement2

Konstante Lärmschutzwand-Höhe für Element 2 über Z OK.

LSW_ExternalStationsHeight2

Externe Stationen Lärmschutzwand-Höhe für Element 2 über Z OK ja/nein.

Spalte

Inhalt

Component Element 1

Bauteil 1 der LSW-Tafelelemente der komplexen Lärmschutzwand (Ressourcen-ID verwenden).

Component Element 2

Bauteil 2 der LSW-Tafelelemente der komplexen Lärmschutzwand (Ressourcen-ID verwenden).

Elemente einfärben

ja/nein zum Einfärben der LSW-Tafelelemente.

Farbe Element 1

Farbe des LSW-Tafelelements 1.

Farbe Element 2

Farbe des LSW-Tafelelements 2.

Letztes Element 1

Bezieht sich auf die Ausfüllung der LSW Elemente 1 und 2 zwischen den Pfosten. Die Bauteile besitzen eine feste Höhe. Passt das letzte Element mit dieser Höhe nicht hinein, können in den Parametern folgende Funktionen genutzt werden:

  • kein letztes Element (0),

  • letztes Element skalieren (1),

  • letztes Element schneiden (2).

Spalte

Inhalt

Höhenmodus Fundament

keine Projektion (0), Modellprojektion (1), Projektprojektion (2).

Höhendefinition Fundament konstant

Konstante Fundament-Höhe unter Z OK.

Höhendefinition Fundament veränderlich

Veränderliche Fundament-Höhe unter Z OK.

Höhendefinition Fundament externe Stationierung

Externe Stationen Fundament-Höhe unter Z OK ja/nein.

Component Fundament

Bauteil des Fundaments der Tafel der komplexen Lärmschutzwand (Sockel) (Ressourcen-ID verwenden).

Spalte

Inhalt

Component Träger

Bauteil des Trägers der komplexen Lärmschutzwand (Ressourcen-ID verwenden).

Traegerabstand

Regelabstand der Träger der komplexen Lärmschutzwand (Standard-Tafellänge).

Component Trägerfundament

Bauteil des Fundaments der Träger der komplexen Lärmschutzwand (Ressourcen-ID verwenden).

Ausnahmegebiet Trägerfundament

Ausnahmegebiet (Polygone), in dem kein Fundament eines Trägers platziert werden darf.

Beispiel:

CODE
LSWEXTEND																												
Name; ID; Info;Pfad; Fahrbahn; LKS; von; bis;T-relativ konstant; T-relativ veränderlich;T-externe Stationierung;Positionen;Trim Lage von;Trim Lage bis;HKS;Z relativ konstant OK LSW;Z-relativ veränderlich OK LSW;Z-externe Stationierung OK LSW;Höhenmodus Elemente;Höhendefinition Element 1 konstant;Höhendefinition Element 1 veränderlich;Höhendefinition Element 2 konstant ;Höhendefinition Element 2 veränderlich;Höhendefinition Elemente externe Stationierung;Linelatealpha absolute Höhendefinition Element;Component Element 1;Component Element 2;Elemente einfärben;Farbe Element 1;Farbe Element 2;Letztes Element;Höhenmodus Fundament;Höhendefinition Fundament konstant;Höhendefinition Fundament veränderlich;Höhendefinition Fundament externe Stationierung;Component Fundament;Component Träger;Traegerabstand;Component Trägerfundament;Ausnahmegebiet Trägerfundament
Komplexe Lärmschutzwand Test;a490dc58-cbcc-4d8a-b22d-ab690501fcbf;;;Straße neu;absolut;1565;1715;;;;LSW071R02.dxf;Gradientenhöhe;0;;;1;;GRA1000060.CRD;;;nein;;OLSW_MODUL_TEXTUR_1.00;;nein;;;;0;0.25;;;OLSW_MODUL_BETON_1.00;OLSW_LT_HEB160_1.00;10;;

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.