Marke Überhöhung
Diese Marke dient der Definition einer konstanten geplanten Überhöhung entlang des Bahnwegs.
Beachten Sie bitte, dass eine bereits bestehende Überhöhung mithilfe der Marke “Bestandsüberhöhung” abgebildet werden kann.
Die beiden Marken haben eine unmittelbare Auswirkung auf die Berechnung der Schottermengen.
Option | Bedeutung |
Startstation setzen | Beim Aktivieren wird eine Startstation gesetzt. |
Endstation setzen | Beim Aktivieren wird eine Endstation gesetzt. |
Überhöhungen | Wert der Überhöhung in mm. Die Überhöhung gibt die Differenz der rechten Schienenoberkante zur Gradientenhöhe je Gleis an. Sie ist vorzeichenbehaftet und führt zur Rotation des Gleiskörpers um den Gradientenpunkt im Querprofil des betreffenden Gleises. Die Überhöhungen können importiert, übertragen oder über Berechnen direkt im Markendialog eingestellt und übernommen werden. |
Weitere Informationen: