Verwenden von Gleichungen basierend auf Attributen und BIM-Properties in Spalten von Tabellen im BIM-Center
Ab Version 4.7.0 besteht im BIM-Center die Möglichkeit, Gleichungen basierend auf Attributen und BIM-Properties erstellter Fachobjekte mithilfe von benutzerdefinierten Tabellenspalten zu formulieren und somit benötigte Inhalte auszuwerten.
Neben einfachen Formeln ist nun auch folgende Rechenreihenfolge verfügbar:
a*b +/- c*d
(a, b, c, d stehen für verschiedene Spalten)
Voraussetzungen
Ein KorFin®-Projekt liegt geöffnet vor.
Auszuwertende Fachobjekte sind erstellt.
Das Modul “BIM-Center” ist aktiviert und geöffnet.
Vorgehen
Legen Sie eine Tabelle mit benötigten Tabellenspalten im BIM-Center an.
Vergeben Sie Spaltennamen. Für jedes Element wird im rechten Eigenschaftsbereich ein entsprechendes Fenster mit Parametereinstellungen angezeigt.
Markieren Sie im Projektbaum das auszuwertende Fachobjekt und wählen Sie über dessen Kontextmenü die Option “Attribute erzeugen!”. Das Fachobjekt wird mit Attributen angereichert und im rechten Eigenschaftsbereich erscheinen diese mit einem rosafarbenen Balken markiert (z.B. “MM Volumenwert 1” und “CTS Kostenansatz”; siehe Screenshot).
Stellen Sie für jede Spalte notwendige Parameter ein.
Formulieren Sie in der Ergebnisspalte in der Zeile “Eigenschaft” die betreffende Gleichung (z.B. Volumenwert mit Kostenansatz multiplizieren, “MM Volumenwert 1*C Kostenkennwert.CTS Kostenansatz"“).
Klicken Sie auf den Button “Skripte ausführen…”. Das Ergebnis wird im BIM-Center angezeigt (z.B. Gesamtkosten in €).

Ab Version 4.8.0:
Beim Schließen des BIM-Centers wird der Nutzer im Falle von nicht gespeicherten Änderungen gefragt, ob er die Änderungen speichern möchte. Wenn noch keine .bimxml-Datei angelegt wurde, öffnet sich anschließend der Dateispeichern-Dialog.
Weitere Informationen:
Anreicherung von Fachobjekten mit Attributen im BIM-Center
Nutzung von BIM-Center in KorFin®