Böschungen
Böschungen (sowohl Einschnitt als auch Damm) werden im Container Boeschungen im jeweiligen Modeller definiert.
Beispiel:
<modeller name="strasse">
<container name="boeschungen">
<boeschung name="std_e0,5" info="Regeleinschnittsboeschung, Bankett 0,5" N="1.5" T="3.0" H2="2.0" B2="3.0" TM2="1.5" C="L I Z W U TR T_SAND1" CB="L I Z W U TR T_SAND2" sppos="0.5">
<d T="0.5" s="-0.06" C="L I Z W U TR T_WIESE1" ftag="1" ptagbs="1"/>
<d T="0.9" s="-0.15" C="L I Z W U TR T_WIESE2" ptagbs="2"/>
<d T="0.2" s="0.00" C="L I Z W U TR T_WASSER" ptagbs="3"/>
<d T="0.9" s="0.15" C="L I Z W U TR T_WIESE2" ftag="1" ptagbs="4"/>
</boeschung>
</container>
</modeller>
Mit:
Schalter | Erklärung |
| Beschreibung folgt. |
| Beschreibung folgt. |
| Angabe der Böschungsneigung. |
| Bereich der Ausrundung, wenn die Höhe > H2 ist. |
| Prüfwert für die Ausrundung. |
| Parameter für die Ausrundung bei einer Höhe < H2. |
| Parameter für die Ausrundung bei einer Höhe < H2. |
| Materialfarbe der Böschung. |
| Materialfarbe der Sichtberme (wenn diese hinzugefügt wird). |
| Standardposition der Schutzplanken. |
| Angabe von zusätzlichen Abständen ab dem Fahrbahnrand (z.B. Bankett mit Mulde). |