Analyse der Mindestdeckung
Die Analyse der Mindestdeckung wird dann durchgeführt, wenn geprüft werden soll, ob bestimmte Tiefen unter- bzw. überschritten werden. Hier werden am Beispiel der geplanten Kabelverlegung unter der Geländeoberfläche die notwendigen Schritte erläutert.
Voraussetzungen
Ihr KorFin®-Projekt ist gestartet.
Das benötigte Kabelsystem ist angelegt und im Projektbaum sichtbar.
Vorgehen
Öffnen Sie das Modul “Analysen”.
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Variante der Analyse aus.
Markieren Sie das zu analysierende Fachobjekt im Projektbaum (hier - Kabelsystem) und ziehen Sie es per Drag & Drop in das Analyse-Fenster. Die Kabelverlegung wird zur Berechnung der möglichen Unter-/Überschreitung bezüglich der Trassierungslinie übernommen.
Wenn Sie im Analyse-Fenster die angeordnete Berechnung/Auswertung markieren, sehen Sie im rechten Eigenschaftsbereich mögliche Eigenschaften zum Einstellen des Vorgangs.
Führen Sie notwendige Einstellungen durch.
Beachten Sie bitte, dass bei einem Kabelsystem die Gradiente automatisch anhand von bestimmten Vorgaben generiert wird. Gehört zum Kabelsystem z. B. ein Graben, wird bei seiner Erstellung als separates Fachobjekt auch der Parameter “Mindestdeckung” berücksichtigt. Dieser Wert kann bei der Analyse der Mindestdeckung des Kabelsystems mit einbezogen werden.
“DT” steht für den Abstand zur Trassierungslinie, “DZ” - für die Höhenverschiebung von der Trassierungslinie.
Wird der Parameter Deckung aus Trassierungslinie deaktiviert, erscheint die zusätzliche Zeile “Deckung” für die manuelle Angabe des unteren und oberen Werts.
Bei Deckungsart wählen Sie “unter”, “über” oder “im Bereich” aus.
Sie können auch Ihre “eigene Diskretisierung” anwenden. Dazu aktivieren Sie die Option, es erscheinen zusätzliche Parameter zum Einstellen.
Nun können Sie die Berechnung über den Button “Berechnen…” starten. Das Ergebnis wird im Dialogfenster angezeigt.
Über den Rechtsklick können Sie die Option zum Speichern des Ergebnisses als CSV-Tabelle aufrufen.
Wenn Sie das Ergebnis nicht mehr benötigen, klicken Sie auf das Blattsymbol “Ausgabe löschen!”.
Weitere Informationen: