Film (Ansicht)
Die Funktion benötigt eine separate Lizenz!
Der Export der Animationssequenz wird nur ausgeführt, wenn der Modus “Animieren” aktiviert ist.
Logos werden in den Parametern der Arbeitsmappe eingestellt.
Im Anschluss an die Definition des Filmexports erfolgt die Auswahl des Videocodec. Für einzelne Videocodecs können die Komprimierungsqualität, die Datenrate und separate Konfigurationseinstellungen vorgenommen werden.
Es können je nach Verfügbarkeit verschiedene Codecs zur Komprimierung verwendet werden (die Codecs müssen vor Start des Exports von Windows verfügbar sein).
Hinweise zur Codecauswahl (nicht vollständig):
Option | Bedeutung |
Microsoft RLE | Der Codec ist beschränkt auf 8-bit Farbtiefe (256 Farben) und arbeitet nach dem RLE-Prinzip (Run-Length Encoding). |
Microsoft Video 1 | Der Microsoft Video 1 Codec basiert auf dem MotivE-Codec. Der Codec arbeitet im 8-bit-Farbraum mit definierter Farbpalette oder im 16-bit-RGB-Modus. |
Xvid MPEG-4 Codec |
Zu empfehlen! Dieser Codec ist ein frei verfügbarer Codec, welcher gut geeignet ist. Sie können diesen Codec unter www.xvid.com herunterladen und anschließend installieren. |
Volle Einzelbilder (unkomprimiert) | Wird der Film unkomprimiert gespeichert, ist die Größe der Datei sehr groß und zur Weitergabe als AVI-Datei nicht geeignet. Der Codec kann zur Weiterbearbeitung in Videobearbeitungsprogrammen verwendet werden, da keine Komprimierung verwendet wird. |
Einstellung der Darstellung von Konstruktionslinien
Für Filme für die Öffentlichkeit sollte die Darstellung der Konstruktionslinien auf folgende Details beschränkt werden:
Verkehrsweg
Verkehrswegausstattung Punktobjekte
Verkehrswegausstattung Punktobjekte (Details)
Verkehrswegausstattung Linienobjekte
Lärmschutz
Böschungen, Stützwände, Sicherheitsbereich
Brücken
Brückenstützen
Tunnel
Weitere Informationen: