GIS-Mapping im Export in KorFin® (ab Version 4.8.0)
Im Export gibt es neben dem Attributmapping nun auch ein GIS-Mapping.
Das GIS-Mapping kann in der gleichen Datei stehen, muss aber separat im Export angegeben werden.
Für das GIS-Attributmapping wird eine XML-Datei mit folgendem Aufbau benötigt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<asdatafile>
<gisoutmapping>
<outset name="">
<properties/>
<outset name=""/>
...
</outset>
</outset>
<outset name=""/>
...
</outset>
</gisoutmapping>
</asdatafile>
Demnach werden beliebig viele (verschachtelte) Outsets festgelegt.
Inhalt (Properties)
Jede zu übertragende Eigenschaft wird als Property definiert:
<properties>
<property type="" name="" value="false"/>
<property [type=""] name="" inproperty="Name" [optional=""]/>
...
</properties>
Dabei existieren mehrere Möglichkeiten, den Wert der Information zu bestimmen:
direkte Vorgabe,
direkte Abfrage des GIS-Objekts.
Definition der Eigenschaft:
Parameter | Typ oder Werte | Inhalt |
---|---|---|
type | {bool, int(eger), float, (u)string} | Typ des Attributs im Export |
name | ustring | Name des Attributs im Export |
value | ustring | Fester Wert der direkten Vorgabe |
inproperty[1, .., n] | ustring | Angabe des Attributs am GIS-Objekt Werden in einem Attributnamen Punkte verwendet, müssen in der Inproperty Hochkommas verwendet werden. Diese werden mit “ eingefügt. |
optional | bool | Optionales Attribut Optionale Attribute ergeben keine Warnmeldungen, wenn sie nicht übertragen werden konnten. |