Modus Messen
Durch Klicken auf den entsprechenden Bedienmodus lässt sich dieser aktivieren/deaktivieren. Bei Aktivierung wird dieser hellgrau hinterlegt.
Mit der linken Maustaste klicken Sie auf einzelne Punkte im Ansichtsfenster (je nach der eingestellten Messfunktion, siehe die Tabelle unten).
Mit der rechten Maustaste stoppen Sie den Messvorgang. Die Messwerte werden automatisch in die Zwischenablage kopiert und können u.a. im Skripteditorbei verschiedenen Parametern in verschiedenen Fachobjekten im rechten Eigenschaftsbereich eingefügt werden.
Folgende Funktionen stehen mit der Messfunktion zur Verfügung:
Symbol | Funktion | Aktion |
Alle Messungen löschen und neue Messung beginnen | Löscht alle vorherigen Messungen und beginnt eine Neue. | |
Punkthöhen messen (H) | Misst Punkthöhen. | |
Punkte messen (P) | Misst Punkte. | |
Punkte an Konstruktionslinien anrechnen | Misst Abstand zur Konstruktionslinie. Die Messung erfolgt senkrecht zur aktuellen Konstruktionslinie. Die Station der Konstruktionslinie und der Abstand zum angewählten Punkt wird angezeigt. | |
Polylinien messen (L) | Misst Polylinien (z.B. zum manuellen Definieren von Bruchkanten). Wechsel zwischen Polygonmessung und Linienmessung. Die obere Angabe entspricht der Lageplanentfernung, die untere Angabe zeigt die Länge im Raum. | |
Polygone messen (A) | Misst Polygone. | |
Orthogonal bezüglich einer Ebene messen (ab Version 4.7.0) | Beim Aktivieren ermöglicht lotrechtes Messen. Dazu wird eine Bezugsebene ausgewählt (gelb markiert), von welcher aus der Abstand zu einer anderen Ebene (einem anderen Objekt) gemessen wird. | |
Höhe (Z) bezüglich einer Ebene messen (ab Version 4.7.0) | Beim Aktivieren wird eine Bezugsebene ausgewählt (gelb markiert), von welcher aus die Höhe eines Objekts gemessen wird. | |
Speichern... | Speichert die aktuelle Messung als separates Fachobjekt “Messung”. Dieses Fachobjekt wird im Projektbaum hinzugefügt. |
Gemessen wird jeweils zwischen Punkten auf modellierten Dreiecken beziehungsweise an einer Konstruktionslinie. Es wird sowohl die Länge der Luftlinie (oberhalb) als auch der 3D-Linie (unterhalb) angegeben.
Eigenschaften des Fachobjekts “Messung”
Eigenschaften | Beschreibung |
Schreibschutz | Schützt das Fachobjekt vor Veränderungen. |
Importschutz | Schützt das Fachobjekt vor dem Überschreiben. |
Revidiert | Gibt an, ob eine Revision des Fachobjekts vorgenommen wurde. |
Name | Gibt den Namen des Fachobjekts an. |
Info | Gibt weitere Informationen zum Fachobjekt an. |
Transformation | Definiert gegebenenfalls die Transformation. Über ... öffnet sich die Transformationseinstellung. |
Farbe | Wählt eine Farbe für den IFC-Export. |
Schicht | Wählt eine Schicht aus, in welcher das neue Objekt im Gesamtmodell dargestellt werden soll. Zur Auswahl stehen - Modell, Konstruktionslinien, Szene, über Szene. |
Schicht (QP) | Wählt eine Schicht aus, in welcher das neue Objekt im Querprofil dargestellt werden soll. Zur Auswahl stehen - unten, 0, oben. |
Hilfskonstruktion | Beschreibung folgt. |
Bauspezifik Ab Version 4.8.0. |
Weitere Informationen: