Marke Aufweitung (2-bahnig)
Mit der Aufweitungsmarke wird der Abstand zwischen den beiden Bauwerken bei zweibahnigen Querschnitten angepasst. Die externe Definition von zweibahnigen Querschnitten inklusive Brücken und Tunnel liegt immer richtlinienkonform ohne Aufweitung vor. Insbesondere kann sich die Geometrie der Bauwerke überschneiden. Aus diesem Grund müssen Sie beim Verwenden dieser Querschnitte eine Aufweitung manuell hinzufügen.
Sie haben darüber hinaus folgende Einstellmöglichkeiten:
Option | Bedeutung |
linke/rechte Aufweitung | Seitendefinition: entweder nur linke beziehungsweise nur rechte oder beidseitige Aufweitung. |
Bei Tunneln, bei Brücken, bei Böschungen | Aufweitungsplatzierung: Die Aufweitung wird nur vor und hinter einem Tunnel oder einer Brücke angewandt. Zusätzlich kann auch bei Böschungen aufgeweitet werden. Die Option der Aufweitung in Abschnitten ohne Bauwerke wird nur bei einer Sondermodellierung verwendet. Verwenden Sie zum Verändern des Querschnitts eine Querprofilverziehung. |
Aufweitung links/rechts | Breitendefinition der Aufweitung je nach Seite. |
Länge vor Beginn, Länge nach Ende | Stationsbereich der variablen Aufweitung jeweils vor beziehungsweise hinter der Aufweitungsplatzierung. |
Weitere Informationen: