Übergabe des Fachmodells Stadtmodell an KorFin®
Wenn alle Einstellungen am Stadtmodell in KorFin® Model vorgenommen sind, können Sie das vorläufige Ergebnis in der Voransicht überprüfen.
Dazu klicken Sie im Hauptmenü auf den Button “Voransicht…”. Es erscheint ein separates Dialogfenster mit der Ergebnisansicht.
Für die Nutzung des Stadtmodells in KorFin® erfolgt die Übergabe im RES-Format als Ressource. Diese wird mit dem Speichern-Symbol (Diskette) hinter der betreffenden Gebäudegruppe erzeugt.
In diese Ressource werden alle notwendigen Daten wie Bildtexturen aus Luftbildern, berechnete Dachtexturen sowie die Gebäudegeometrien gespeichert.
Als Informationen für die später in KorFin® ladbaren Ressourcen werden die Bezeichnungen der Gebäudegruppen verwendet.
Zur Berechnung der endgültigen Gebäudegeometrie ist ein zuvor berechnetes Gitter der Z-Werte notwendig, da Gebäude auf das zukünftige DGM abgesetzt werden. KorFin® Model kennt das letzte berechnete Gitter. Ist es nicht vorhanden oder kann es nicht geladen werden, erhalten Sie eine entsprechende Warnung im Programmprotokoll.
Sie können die Datei direkt im Projektverzeichnis des aktuellen KorFin®-Projekts in einem separaten Ordner speichern.
Im nächsten Schritt öffnen Sie Ihr KorFin®-Projekt.
Erzeugen Sie einen neuen Ordner für das zu ladende Stadtmodell im Projektbaum.
Öffnen Sie die Einstellungen der Arbeitsmappe.
Melden Sie das Stadtmodell in der “Arbeitsmappe” als Ressource im Reiter “Projekt” über das Plussymbol an.
Stellen Sie benötigte Gebäudewerte im Reiter “Schall” ein. Vordefinierte Werte können bei Bedarf angepasst werden.
Anschließend wechseln Sie in den Reiter “Inhalt”.
Stellen Sie im Dropdown-Menü die Auswahl “Ressource” ein.
Wählen Sie mithilfe des “Plussymbols” die neu angemeldete Ressource im Fenster “Modellauswahl” aus.
Bestätigen Sie mit “OK”.
Wenn Sie zusätzlich Ausstanzungs- bzw. Beschneidungsflächen definiert haben und diese in KorFin® für Ihr Stadtmodell anwenden möchten, können Sie diese Flächen hier genauso anmelden.
Bestätigen Sie die Angaben mit “Übernehmen”. Dias Stadtmodell wird auf dem Digitalen Geländemodell abgesetzt.
Speichern Sie die Änderungen im Projekt.
Ein Stadtmodell in KorFin® kann zu Visualisierungszwecken sowie bei Schallberechnungen verwendet werden.
Weitere Informationen:
Import eines berechneten Digitalen Geländemodells nach KorFin®