Skip to main content
Skip table of contents

Straße LandXML mit implizitem Ober- und Erdbau aus Querprofilen erstellen

Die LandXML-Straße stellt die Planungsachse dar. Sie wird anhand der zuvor erstellten LandXML-Daten modelliert.

Voraussetzungen

  1. Ein KorFin®-Projekt liegt geöffnet vor.

  2. Ein Objekt “Daten LandXML” liegt vor.

Vorgehen

  • Erstellen Sie über “Infrastruktur > Straße > Straße LandXML neu...” eine neue LandXML-Straße, geben Sie dieser einen Namen und bestätigen Sie mit “OK”.

  • Wählen Sie als “Quelle (LandXML)” das bereits definierte Fachobjekt mit der Verknüpfung der LandXML-Daten.

  • Stellen Sie “Trassierung”, “Gradiente”, “Planungsprofil” sowie bei Bedarf weitere Parameter ein.

  • Bei “Texturierung” verwenden Sie bitte Vorlagen aus Materialdefinition.

  • Definieren Sie nun einen neuen Ordner für Querprofile der neuen Trasse. Diese werden als Volumenkörper integriert.

  • Wählen Sie über “Modellierung > Volumen > QP Volumen Linie neu…” ein neues Fachobjekt zum Einstellen der Schichten des neuen Querprofils entlang der erzeugten Trasse und tragen Sie im rechten Eigenschaftsbereich benötigte Parameter ein.

  • Zum Definieren weiterer Schichten verwenden Sie im Kontextmenü die Option “Fachobjekt klonen!”. So werden allgemeine Parametereinstellungen automatisch übernommen, es müssen nur Unterschiede angepasst werden.

  • Aktualisieren Sie die Fachobjekte über “Fachobjekte aktualisieren”. Die Ergebnisse können im Ansichtsfenster, im Längsschnitt, in den Stationsdaten sowie im Modul “Querprofil angezeigt werden.

Weitere Informationen:

Integration von Trassierungen

Daten LandXML erstellen

Materialdefinition

Liste von Eigenschaften (Fachobjekte)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.