Skip to main content
Skip table of contents

Erzeugung von Homogenbereichen im Baugrundschichtenmodell

Das Homogenbereichsmodell wird wie das Baugrundschichtenmodell erzeugt.

Aufbereitung der zugehörigen CSV-Dateien

Zum Erzeugen von Homogenbereichen nutzen Sie die beiden CSV-Dateien aus dem Baugrundschichtenmodell als Grundlage.

  • Kopieren Sie die Datei Baugrundschichten.csv.

Die Spaltennamen dürfen nicht überschrieben werden!

  • Ersetzen Sie die Spalteninhalte entsprechend. Benennen Sie die Datei um.

Aufbau der Datei Homogenbereiche_Erdarbeiten.csv - Beispiel

Aufbau der Datei Baugrundschichten.csv - Beispiel

  • Kopieren Sie die Datei Baugrundschicht_Relation.csv.

Die Spaltennamen dürfen nicht überschrieben werden!

  • Ersetzen Sie die Spalteninhalte entsprechend. Benennen Sie die Datei um.

Aufbau der Datei Baugrundschicht_Relation.csv - Beispiel

Aufbau der Datei Homogenbereiche_Erdarbeiten_Relation.csv - Beispiel

Erstellung des Homogenbereichsmodells

  • Das Homogenbereichsmodell wird über das Kontextmenü des Baugrundmodells “> Baugrundschichtenmodell hinzufügen!” erstellt. Die Schichten werden in diesem Fall anders interpretiert.

  • Verknüpfen Sie im rechten Eigenschaftsbereich die oben erzeugten Tabellen nach folgendem Muster:

  • Klicken Sie auf die Option “Baugrundmodell generieren!” im Kontextmenü. Das Modell wird neu berechnet.

Anzeige im Projektbaum - Beispiel

Ergebnis - Beispiel

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.