Skip to main content
Skip table of contents

Trassierung Bahn erstellen (TRA-/GRA-Dateien)

Hinweis: Für die Leistungsphase 3 wird die BIM-Trassierung und für die Leistungsphase 2 - die Konstruktionslinie verwendet.

In KorFin® besteht die Möglichkeit, eine extern detailliert durchgeführte komplette Planung (mit Querprofilen, Verziehungen, Querprofilerweiterungen etc.) direkt als BIM-Trasse zu übernehmen.

Voraussetzungen

  1. Ein KorFin®-Projekt liegt geöffnet vor.

  2. Im KorFin®-Projektverzeichnis sind Datengrundlagen für Achse, Gradiente und ggf. Profile gespeichert.

Vorgehen: Erste Schritte

  • Dazu erstellen Sie über “Infrastruktur > Bahn > Gleis neu…” ein neues Fachobjekt “Gleis”. In diesem Fachobjekt werden die wichtigsten Daten zum Fachmodell verwaltet.

  • Wählen Sie für die Achsdatei die entsprechende TRA-Datei aus.

Sie können hier auch Achsdateien in anderen Formaten verwenden. (*.040, *.s40, *.d40, *.w40, *.xml)

  • Wählen Sie für die Gradientendatei die entsprechende GRA-Datei aus.

Sie können hier auch Gradientendateien in anderen Formaten verwenden. (GRA*.crd, *.grd, *.021, *.s21, *.d20, *.d21, *.w21, *.grdx, *.xml).

  • Zum Anmelden der entsprechenden Querprofildatei wählen Sie unter “Profile (primär)” über … die jeweilige Datei in einem der folgenden Formate aus (*.pro, *.d66, *.QPEX).

Weiteres Vorgehen (bis Version 4.7.2)

  • Sofern sie keine Querprofile angemeldet haben, aktivieren Sie im Eigenschaftsfenster die Option “Erzeugung Schotterprofil”. In diesem Fall wird für die Modellierung des Schotterbetts ein Standard-Querprofil verwendet.

  • Nun markieren Sie das zu bearbeitende Gleis im Projektbaum und klicken Sie auf “Schotterbett neu…”.

  • Vergeben Sie einen Namen.

  • Klicken Sie anschließend auf das Icon “Fachobjekte aktualisieren!”.

  • Als Nächstes fügen Sie Schwellen ein. Markieren Sie das zu bearbeitende Gleis im Projektbaum und klicken Sie auf “Schwellen neu…”.

  • Vergeben Sie einen Namen.

  • Klicken Sie im rechten Eigenschaftsfenster auf die Zeile “Schwelle”. Sie gelangen in die Bauteilbibliothek.

  • Wählen Sie einen Schwellentyp aus. Die Schwellen befinden sich unter “Infrastruktur > Bahn > Schwellen”.

  • Klicken Sie anschließend auf das Icon “Fachobjekte aktualisieren!”.

  • Um Schienen einfügen zu können, markieren Sie das zu bearbeitende Gleis im Projektbaum und klicken Sie auf “Linienmodell neu…” (Details unter Linienmodell erstellen).

  • Vergeben Sie einen Namen für die neuen Schienen.

  • Klicken Sie anschließend auf das Icon “Fachobjekte aktualisieren!”.

Weiteres Vorgehen (ab Version 4.8.0)

Am Fachobjekt “Gleis” gibt es im Kontextmenü den Button "Standard-Gleisobjekte erzeugen ...".

Unbenannt-1-20240326-111514.png
image-20240326-114139.png

Dieser erzeugt die Fachobjekte “Schotterbett”, “Schwellen” und “Linienmodell” mit den Standardbauteilen analog zum CSV-Import von Gleisen. Der Befehl kann auch für mehrere markierte Gleise gleichzeitig ausgeführt werden.

Ab Version 4.8.1 bekommen alle BIM-Konstruktionslinien und alle Trassierungslinien eine Sichtbarkeitsmarkierung (gelber Punkt im Projektbaum). Damit kann die Sichtbarkeit an- bzw. ausgeschaltet werden. Die Option "nicht darstellen" im Parameter “Darstellung” im rechten Eigenschaftsbereich entfällt.

image-20240529-140205.png
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.